WARNUNG | |
---|---|
An die Ein- und Ausgänge des Sicherheitsmoduls eSM können folgende Komponenten angeschlossen werden:
Komponente |
Detaillierte Informationen |
---|---|
Not-Aus-Aktor |
|
Start-/Neustart-Drucktaster |
|
Wahlschalter zur Auswahl des Setup-Modus und des Automatikbetriebs für die Maschine |
|
Verriegelung ders Schutztür, Verriegelungsvorrichtung |
|
Schutzvorrichtungen wie z. B. Schutztüren oder berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen (z. B. Lichtvorhänge) |
- |
Zustimmungseinrichtung für die Freigabe von Verfahrbewegungen im Setup-Modus der Maschine |
|
Quittierungs-/Reset-Drucktaster für die Schutztür-Quittierung |
|
Schütze für das Schalten externer Lasten (mit zwangsgeführten Kontakten, sofern erforderlich) |
- |
Steuerung zur Anforderung von Status- und Diagnoseinformationen über die Statusausgänge |
Die folgende Abbildung zeigt die Verbindung der oben angegebenen Komponenten über einen eSM-Klemmenadapter. Je nach Anwendung können mehr oder weniger Komponenten angeschlossen werden. Eine Verdrahtung ist auch ohne eSM-Klemmenadapter möglich.
Über einen eSM-Klemmenadapter verbundene Komponenten:
Die Ausgänge des Sicherheitsmoduls eSM bieten integrierten Schutz gegen induktive Spannung. Zusätzliche Freilauf-Dioden können das Schaltverhalten der Schaltschütze verlangsamen. Informationen zur maximalen induktiven Last an den Ausgängen finden Sie unter Digitalausgänge.