Einstellen des Mindestabstands zum vorderen Carrier.
(Für weitere Informationen zu Carrier-Positionen siehe die allgemeine Beschreibung eines Lexium™ MC multi carrier-Tracks.)
Mit der Methode SetRefMinGapToCarrierInFront wird der Mindestabstand des ausgewählten Carriers zum vorderen Carrier definiert.
Dabei werden die Eigenschaften FrontOffset und RearOffset (basierend auf den ToolDimensions und dem ToolOffset sowie den ProductDimensions und dem ProductOffset) berücksichtigt.
Für den Mindestabstand des ersten und des letzten Carriers auf einem offenen Track wird nur der Carrier für den RearOffset und/oder den FrontOffset berücksichtigt, nicht das Werkzeug (ToolDimensions und ToolOffset) oder das Produkt (ProductDimensions und ProductOffset). Für ein Beispiel eines offenen Tracks siehe Beispiel für einen offenen Track.
Für weitere Informationen zu den Eigenschaften FrontOffset und RearOffset siehe IF_CarrierFeedbackConfiguration - Allgemeine Informationen.
Bedingungen:
Bewegungsrichtung der Carrier: von links nach rechts (im Uhrzeigersinn).
Der rot markierte Mindestabstand zwischen Carrier 3 und dem sich davor befindlichen Carrier ist auf 70 mm (2.76 in) eingestellt.
Der gelb markierte Mindestabstand zwischen Carrier 2 und dem sich dahinter befindlichen Carrier ist auf 100 mm (3.94 in) eingestellt.
Ergebnis:
Carrier 3 muss einen Abstand von 100 mm (3.94 in) einhalten, wenn man den FrontOffset (blaue gepunktete Linie) von Carrier 3 und den RearOffset (grüne gepunktete Linie) von Carrier 2 berücksichtigt.
Bedingungen:
Bewegungsrichtung der Carrier: von links nach rechts (im Uhrzeigersinn).
Der rot markierte Mindestabstand zwischen den Carriern und den sich davor befindlichen Carriern ist auf 50 mm (1.97 in) eingestellt.
Für Carrier 4 muss der ProductOffset für den FrontOffset berücksichtigt werden.
Ergebnis:
Der Abstand für Carrier 4 berücksichtigt den Mindestabstand und den ProductOffset.
Für den Mindestabstand des ersten und des letzten Carriers auf einem offenen Track wird nur der Carrier für den FrontOffset und/oder den RearOffset berücksichtigt, nicht das Werkzeug (ToolDimensions und ToolOffset) oder das Produkt (ProductDimensions und ProductOffset).
Bedingungen:
Bewegungsrichtung der Carrier: von links nach rechts (im Uhrzeigersinn).
Für Carrier 1 ist der Mindestabstand zu den Carriern davor auf 0 mm (0.00 in) eingestellt.
Für Carrier 2 ist der Mindestabstand zu den Carriern dahinter auf 100 mm (3.94 in) eingestellt.
Ergebnis:
Für Carrier 1 beträgt der Abstand zwischen der Endposition des Tracks und dem letzten Carrier 0 mm (0.00 in). Werkzeug und Produkt für Carrier 1 werden nicht berücksichtigt.
Für Carrier 2 beträgt der Abstand zwischen der Startposition des Tracks und dem ersten Carrier 100 mm (3.94 in). Werkzeug und Produkt für Carrier 2 werden nicht berücksichtigt.
Eingang |
Datentyp |
Wertebereich |
Einheit |
Beschreibung |
---|---|---|---|---|
i_lrRefMinGap |
LREAL |
i_lrRefMinGap ≥ 0,0 |
mm |
Definiert den Mindestabstand zum vorderen Carrier. Dabei werden der FrontOffset und/oder der RearOffset berücksichtigt. Für weitere Informationen zu den Eigenschaften FrontOffset und RearOffset siehe IF_CarrierFeedbackConfiguration - Allgemeine Informationen. |
Ausgang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
q_xError |
BOOL |
Mit TRUE wird angegeben, ob ein Fehler erkannt wurde. Für weitere Informationen siehe q_etResult und q_sResultMsg. |
q_etResult |
Gibt Diagnose- und Statusinformationen als numerischen Wert an. |
|
q_sResultMsg |
STRING [255] |
Stellt zusätzliche Diagnose- und Statusinformationen in Form von Textmeldungen bereit. |