Mit dem Befehl
wird die Anwendung mit dem Zielgerät (Steuerung oder Simulationsziel) verbunden und damit in den Online-Modus versetzt.Das Standard-Tastaturkürzel ist
+ .WARNUNG | |
---|---|
Wenn auf dem Zielgerät eine Online-Benutzerverwaltung eingerichtet ist (siehe auch Kapitel Benutzer und Gruppen), werden Sie bei der Anmeldung aufgefordert, den Benutzernamen und das Passwort einzugeben. Dazu wird das Dialogfeld geöffnet.
Abhängig von der Option, die Sie für SoMMenu/index.htm bereitstellen, wird die Registerkarte des Geräteeditors in drei verschiedenen Modi angezeigt. Detaillierte Informationen finden Sie in der Beschreibung der verschiedenen Registerkarten:
im Dialogfeld
Modus |
Einstellung für die |
Dialogfeld des Geräteeditors |
---|---|---|
1 |
(Standardeinstellung) |
Registerkarte Kommunikationseinstellungen im Steuerungsauswahlmodus |
2 |
|
Registerkarte Kommunikationseinstellungen im einfachen Modus |
3 |
|
Registerkarte Kommunikationseinstellungen im klassischen Modus |
Die Schritte des Anmeldeverfahrens sind identisch. Sie unterscheiden sich lediglich in Bezug auf die Darstellung der Registerkarte
.Für eine erfolgreiche Anmeldung muss die Codegenerierung ohne Fehler abgeschlossen worden sein (siehe Kapitel Übersetzungsprozess vor der Anmeldung).
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Führen Sie den Befehl Ergebnis: Da zuvor keine Zieladresse festgelegt wurde, wird die Registerkarte des Geräteeditors in dem von Ihnen ausgewählten Modus geöffnet. In einem Meldungsfenster werden Sie darüber informiert, dass keine gültige Adresse definiert wurde. |
2 |
Wenn nur eine Steuerung von EcoStruxure Machine Expert erkannt wurde, wird diese Steuerung als Zielgerät verwendet. Wurden mehrere Steuerungen erkannt, dann doppelklicken Sie auf die Steuerung, bei der Sie sich anmelden möchten.
HINWEIS: Im Steuerungsauswahlmodus und im klassischen Modus werden nur diejenigen Steuerungen aufgeführt, die über dieselbe verfügen wie die ausgewählte Steuerung. Um alle Steuerungen in der Liste anzuzeigen, legen Sie als -Kriterium fest.
|
3 |
Führen Sie den Befehl Ergebnis: Es wird ein Meldungsfeld angezeigt, in dem Sie über potenzielle Gefahren informiert werden. |
4 |
Klicken Sie auf , um den Anmeldevorgang abzubrechen, oder drücken Sie Alt + F, um die Meldung zu bestätigen und sich bei der ausgewählten Steuerung anzumelden.Ergebnis: Wenn Sie ALT + F drücken, wird die Verbindung zur Steuerung hergestellt, und Sie können die Anwendung herunterladen. |
Aktion |
Folge |
Kommentar |
---|---|---|
Wenn ein Fehler während der Anmeldung bei der Steuerung festgestellt wird, |
Dann wird die Operation abgebrochen und eine Fehlermeldung angezeigt. |
In der Fehlermeldung können Sie sich die Fehlerdetails anzeigen lassen. |
Wenn ein Ausnahmefehler mit dem Text in der Protokollmeldung auftritt, |
Dann können Sie den Befehl ausführen. |
Dieser Befehl öffnet die Funktion im Editor, wobei sich der Cursor an der Position befindet, an der der Fehler festgestellt wurde. |