Typenkonvertierungsoperatoren

Überblick

Das implizite Konvertieren von einem größeren in einen kleineren Typen (z. B. von INT in BYTE oder von DINT in WORD) ist nicht erlaubt. Dazu muss eine spezielle Typkonvertierung durchgeführt werden. Grundsätzlich ist die Konvertierung von jedem elementaren Typ in jeden anderen elementaren Typ möglich.

Syntax

Getypte Konvertierung: <elem.type1>_TO_<elem.type2>

Überlastete Konvertierung: TO_<elem.type2>

Wenn der Operandenwert für einen Typkonvertierungsoperator außerhalb des zulässigen Wertebereichs für den Zieldatentyp liegt, ist der Ergebnisausgang vom Typ des Steuerungsprozessors abhängig und damit nicht definiert. Das ist beispielsweise der Fall, wenn ein negativer Operandenwert von LREAL in den Zieldatentyp UINT konvertiert wird.

HINWEIS
NICHT DEFINIERTER AUSGANG
Stellen Sie sicher, dass die Werte des Zieldatentyps nach der Typkonvertierung innerhalb des erwarteten Bereichs liegen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.

Bei der Konvertierung des Datentyps in STRING oder WSTRING wird der Typwert als Zeichenfolge links ausgerichtet und abgeschnitten, wenn er die Länge der Zielzeichenfolgenvariablen überschreitet.

HINWEIS
MANIPULATION VON ZEICHENFOLGEN
Deklarieren Sie eine Rückggabevariable von ausreichender Größe für die Typkonvertierungsoperatoren <>_TO_STRING und <>_TO_WSTRING.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.

Folgende Typkonvertierungen werden unterstützt: