Wenn Sie das Lexium 62 Drive System in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Norm UL bzw. CSA einsetzen, müssen Sie zusätzlich zu den im vorliegenden Dokument genannten Installationsanforderungen folgende Voraussetzungen erfüllen:
Installieren Sie das Lexium 62 Drive System mit offener Bauweise bei einer maximalen Umgebungstemperatur von 40 °C / 55 °C mit Derating.
Verbinden Sie das Lexium 62 Drive System nur mit einem Netz, bei dem der Sternpunkt geerdet ist (max. 480 Y / 277 V).
Installieren Sie das Lexium 62 Drive System nur in Umgebungen, die Verschmutzungsgrad 2 entsprechen.
Gemäß den UL 61800-5-1-Vorgaben muss eine direkte Messung der Motor-Übertemperatur vorgenommen werden. Aus diesem Grund ist der Temperatursensor des Motors je nach Antriebsreferenz mit dem Anschluss CN8 oder CN10 zu verbinden (bei einem Single Drive wird CN8, bei einem Double Drive werden die Anschlüsse CN8 und CN10 vewendet, wobei ein Sensor jeweils mit einem Anschluss verbunden wird). Weitere Informationen finden Sie unter Elektrischer Anschluss – Lexium 62 Servo Drive.
Verwenden Sie zum Schutz der Lexium 62 Power Supply eine Sicherung der Klasse J gemäß UL 248 mit einer Absicherung von max. 50 A / 600 VAC für einen Einsatz in einem Schaltkreis, der bis zu 50 kA effektiv symmetrisch / 480 VAC maximal bereitstellen kann, wenn ein Schutz über Sicherungen der Klasse J mit einer Absicherung von maximal 125 % des Eingangsnennstroms des AC/DC-Wandlers gewährleistet ist.
Verwenden Sie eine Trennstromversorgung für Steuerkreise mit einer Nennspannung von 24 VDC (max. Spannung 42,4 V).
Der integrierte Halbleiter-Kurzschlussschutz bietet keinen Schutz für Zweigstromkreise. Zweigstromkreise müssen in Übereinstimmung mit dem National Electric Code und anderen lokalen Sicherheitsstandards oder Gleichwertigem geschützt werden.
Verbinden Sie das Lexium 62 Drive System mit einem Versorgungsnetz, das den funktionsunfähigen SCCR-Wert (Short Circuit Current Rating – Kurzschlussfestigkeit) in der nachstehenden Tabelle nicht überschreitet, oder ergreifen Sie geeignete Sicherheitsmaßnahmen gemäß UL 508 A SB4 für den Versorgungskreis (Zufuhrstromkreis) des Schaltschranks, um den Kurzschlussstrom auf einen Wert unter dem niedrigsten SCCR-Wert der verwendeten Geräte aus folgender Tabelle zu begrenzen.
GEFAHR | |
---|---|
Lexium 62 Drive System |
Referenzen |
SCCR, mit Netzdrossel |
SCCR, ohne Netzdrossel |
---|---|---|---|
Lexium 62 Power Supply |
LXM62P |
50 kA |
5 kA |
Lexium 62 Servo Drive |
LXM62D |
50 kA |
5 kA |
Lexium 62 DC Link Support Module |
LXM62LS |
50 kA |
5 kA |
Nach CSA 22.2 Nr. 14 ist nur eine Kurzschlussfestigkeit von 5 kA zulässig.
Für die Verdrahtung der Lexium 62 Power Supply und des Lexium 62 Servo Drive (für LXM62DD und LXM62DU) sind Kupferleiter für mindestens 60 C° (140 F°) zu verwenden.
Für die Verdrahtung des Lexium 62 Servo Drive LXM62DC sind Kupferleiter für mindestens 75 °C (167 °F) zu verwenden.
Der Querschnitt ist je nach Last des Systems und in der Anwendung eingesetztem Überlastschutz auszuwählen.
Beachten Sie bei der Auswahl des Querschnitts für die Klemmenleisten die Angaben in den nachstehenden Tabellen:
Bei Lexium 62 Power Supply
Anschluss |
Anzugsmoment [Nm] / [lbf in] |
Verbindungsquerschnitt [mm²] / [AWG](1) |
---|---|---|
CN1 |
2,5 / 22 |
-/- |
CN5 |
-/- (n. z. oder N/A) |
0,5...16 / 20...6 |
CN6 |
-/- (n. z. oder N/A) |
0,75...16 / 18...6 |
CN7 |
-/- (n. z. oder N/A) |
0,2...6 / 24...10 |
CN4 |
-/- (n. z. oder N/A) |
0,5...1.5 / 20...16 |
(1) Zum Schutz der Lexium 62 Power Supply ist eine Sicherung der Klasse J nach UL 248 mit einer Absicherung von max. 50 A / 600 VAC zu verwenden. |
Bei Lexium 62 Servo Drive
Anschluss |
Antriebsreferenzen |
Anzugsmoment [Nm] / [lbf in] |
Verbindungsquerschnitt [mm²] / [AWG] |
---|---|---|---|
CN1 |
- |
2,5 / 22 |
-/- |
CN8 / CN10 |
LXM62DD LXM62DU |
-/- (n. z. oder N/A) |
0,2...6 / 24...10 |
CN8_1 |
LXM62DC |
-/- (n. z. oder N/A) |
0,2...1,5 / 24...16 |
CN8_2 |
-/- (n. z. oder N/A) |
4...6 / 12...10 |
|
CN5 |
- |
-/- (n. z. oder N/A) |
0,2...1,5 / 24...16 |
CN4 |
-/- (n. z. oder N/A) |
0,2...1,5 / 24...16 |
|
CN6 |
-/- (n. z. oder N/A) |
0,2...1,5 / 24...16 |
Stellen Sie sicher, dass die Schrauben des Verdrahtungsbusses (CN1) mit 2,5 Nm (22 lbf in) angezogen sind.
Verwenden Sie ausschließlich von Schneider Electric zugelassene Motorkabel, die den Anforderungen nach NFPA 79 entsprechen.
Bevor Sie das Lexium 62 DC Link Terminal für die Verdrahtung heranziehen, sehen Sie sich folgende Informationen an: Richtlinien zur Kabelauswahl für den Anschluss an das Lexium 62 Link Terminal.