In der folgenden Tabelle werden die Parameter der Systemvariable ETH_R (Typ ETH_R_STRUCT) beschrieben: Für jeden Ethernet-Port ist eine Struktur vorhanden:
%MW |
Variablenname |
Typ |
Kommentar |
---|---|---|---|
60050 |
i_byIPAddress |
ARRAY[0..3] OF BYTE |
IP-Adresse der Ethernet_1- oder Ethernet_2-Schnittstelle
|
60052 |
i_bySubNetMask |
ARRAY[0..3] OF BYTE |
Subnetzmaske der Ethernet_1- oder Ethernet_2-Schnittstelle
|
60054 |
i_byGateway |
ARRAY[0..3] OF BYTE |
Gateway-Adresse der Ethernet_1- oder Ethernet_2-Schnittstelle
|
60056 |
i_byMACAddress |
ARRAY[0..5] OF BYTE |
MAC-Adresse der Ethernet_1- oder Ethernet_2-Schnittstelle
|
60059 |
i_sDeviceName |
STRING(15) |
Zum Abrufen der IP-Adresse aus dem Server verwendeter Name. |
N/A |
i_ucIPForwarding |
IP-Weiterleitung. |
|
N/A |
i_wIpMode |
Zum Abrufen einer IP-Adresse verwendete Methode. |
|
N/A |
i_byFDRServerIPAddress |
ARRAY[0..3] OF BYTE |
IP-Adresse
Entspricht 0.0.0.0 bei Verwendung der gespeicherten IP oder der Standard-IP. |
N/A |
i_udiOpenTcpConnections |
UDINT |
Anzahl der offenen TCP-Verbindungen |
N/A |
i_udiFramesTransmittedOK |
UDINT |
Anzahl erfolgreich übertragener Frames. Zurücksetzen beim Einschalten oder über den Reset-Befehl ETH_W.q_wResetCounter. |
N/A |
i_udiFramedReceivedOK |
UDINT |
Anzahl erfolgreich empfangener Frames. Zurücksetzen beim Einschalten oder über den Reset-Befehl ETH_W.q_wResetCounter. |
N/A |
i_udiTransmitBufferErrors |
UDINT |
Anzahl der mit Fehler übertragenen Frames. Zurücksetzen beim Einschalten oder über den Reset-Befehl ETH_W.q_wResetCounter. |
N/A |
i_udiReceiveBufferErrors |
UDINT |
Anzahl der mit Fehler empfangenen Frames. Zurücksetzen beim Einschalten oder über den Reset-Befehl ETH_W.q_wResetCounter. |
N/A |
i_wFrameSendingProtocol |
Für das Senden von Frames konfiguriertes Ethernet-Protokoll (IEEE 802.3 oder Ethernet II) |
|
N/A |
i_wPortALinkStatus |
Verbindung des Ethernet-Ports (0 = Keine Verbindung, 1 = Verbindung zu einem anderen Ethernet-Gerät). |
|
N/A |
i_wPortASpeed |
Netzwerkgeschwindigkeit des Ethernet-Ports (10 MBit/s, 100 MBit/s oder 1 Gbit/s). |
|
N/A |
i_wPortADuplexStatus |
Duplex-Status des Ethernet-Ports (0 = Halbduplex oder 1 = Vollduplex) |
|
N/A |
i_udiPortACollisions |
UDINT |
Anzahl der in eine oder mehrere Kollisionen verwickelten und anschließend erfolgreich übertragenen Frames. Zurücksetzen beim Einschalten oder über den Reset-Befehl ETH_W.q_wResetCounter. |
N/A |
i_wPortAIpStatus |
Stapelstatus des Ethernet TCP/IP-Ports. |
|
N/A |
i_ethInterface |
ARRAY[1..6] OF ETH_R_ITF_STRUCT |
Allgemeine Parameterstruktur der Ethernet-Schnittstelle. |
Modbus TCP/IP-spezifisch |
|||
N/A |
i_udiModbusMessageTransmitted |
UDINT |
Anzahl der übertragenen Modbus-Meldungen. Zurücksetzen beim Einschalten oder über den Reset-Befehl ETH_W.q_wResetCounter. |
N/A |
i_udiModbusMessageTransmitted |
UDINT |
Anzahl der empfangenen Modbus-Meldungen. Zurücksetzen beim Einschalten oder über den Reset-Befehl ETH_W.q_wResetCounter. |
N/A |
i_udiModbusErrorMessage |
UDINT |
Übertragene und empfangene Modbus-Fehlermeldungen. Zurücksetzen beim Einschalten oder über den Reset-Befehl ETH_W.q_wResetCounter. |
N/A |
i_byMasterIpTimeouts |
BYTE |
Ereigniszähler für Ethernet Modbus/TCP Master-Timeouts. Zurücksetzen beim Einschalten oder über den Reset-Befehl ETH_W.q_wResetCounter. |
N/A |
i_byMasterIpLost |
BYTE |
Verbindungsstatus des Ethernet Modbus/TCP Masters: 0 = Verbindung OK, 1 = Verbindung getrennt. |
EtherNet/IP-spezifisch |
|||
N/A |
i_udiETHIP_IOMessagingTransmitted |
UDINT |
Übertragene EtherNet/IP-Frames der Klasse 1. Zurücksetzen beim Einschalten oder über den Reset-Befehl ETH_W.q_wResetCounter. |
N/A |
i_udiETHIP_IOMessagingReceived |
UDINT |
Empfangene EtherNet/IP-Frames der Klasse 1.
Zurücksetzen beim Einschalten oder über den Reset-Befehl |
N/A |
i_udiUCMM_Request |
UDINT |
Empfangene Meldungen "EtherNet/IP nicht verbunden". Zurücksetzen beim Einschalten oder über den Reset-Befehl ETH_W.q_wResetCounter. |
N/A |
i_udiUCMM_Error |
UDINT |
Empfangene Meldungen "EtherNet/IP ungültig – Nicht verbunden". Zurücksetzen beim Einschalten oder über den Reset-Befehl ETH_W.q_wResetCounter. |
N/A |
i_udiClass3_Request |
UDINT |
Empfangene EtherNet/IP-Frames der Klasse 3. Zurücksetzen beim Einschalten oder über den Reset-Befehl ETH_W.q_wResetCounter. |
N/A |
i_udiClass3_Error |
UDINT |
Empfangene Requests "EtherNet/IP ungültig" der Klasse 3. Zurücksetzen beim Einschalten oder über den Reset-Befehl ETH_W.q_wResetCounter. |
N/A |
i_uiAssemblyInstanceInput |
UINT |
Instanznummer der Eingangs-Assembly. Im Programmierhandbuch Ihrer Steuerung finden Sie detaillierte Informationen hierzu. |
N/A |
i_uiAssemblyInstanceInputSize |
UINT |
Instanzgröße der Eingangs-Assembly. Im Programmierhandbuch Ihrer Steuerung finden Sie detaillierte Informationen hierzu. |
N/A |
i_uiAssemblyInstanceOutput |
UINT |
Instanznummer der Ausgangs-Assembly. Im Programmierhandbuch Ihrer Steuerung finden Sie detaillierte Informationen hierzu. |
N/A |
i_uiAssemblyInstanceOutputSize |
UINT |
Instanzgröße der Ausgangs-Assembly. Im Programmierhandbuch Ihrer Steuerung finden Sie detaillierte Informationen hierzu. |
N/A |
i_uiETHIP_ConnectionTimeouts |
UINT |
Anzahl der Verbindungs-Timeouts. Zurücksetzen beim Einschalten oder über den Reset-Befehl ETH_W.q_wResetCounter. |
N/A |
i_ucEipRunIdle |
Run (Wert=1)/Idle(Wert=0)-Flag für EtherNet/IP Klasse 1-Verbindung. |
|
N/A bedeutet, dass keine vordefinierte %MW-Zuordnung für diese Systemvariable existiert. |