Digitalausgangs-Energieimpulse über ION Setup konfigurieren
Sie können ION Setup zur Konfiguration der Messgerät-Onboard-Digitalausgänge für Energieimpulse verwenden.
Es kann sein, dass während der Konfiguration Ihres Messgeräts alle potenziell möglichen Anschlüsse auf der Konfigurationsschnittstelle angezeigt werden, unabhängig davon, welche Anschlüsse tatsächlich physisch auf Ihrem Messgerät verfügbar sind.
Vergewissern Sie sich, dass die Digitalausgangs-Schnittstelle für Energieimpulse verfügbar und nicht mit einer anderen Funktion verknüpft ist.
HINWEIS: Verwenden Sie für Anwendungen, für die eine hohe Genauigkeit erforderlich ist, den Digitalausgang am Messgerätsockel.
- Starten Sie ION Setup.
- Öffnen Sie den Setup Assistant für Ihr Gerät.
- Wählen Sie Energy pulsing aus.
- Wählen Sie eine Energieimpulsquellen-Registerkarte aus (wie etwa „Wh Del“), um den Messgerät-Digitalausgang für die Verwendung von Energieimpulsen zu konfigurieren.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Kt | Die Menge der Energiequelle, die erforderlich ist, um den Digitalausgang auszulösen. Auf der Registerkarte „Wh Del tab“, wäre der Kt-Wert z. B. die Menge der gelieferten Wirkenergie (Wh Del) pro Impuls. |
Pulse Width |
Die Mindestzeit in Sekunden zwischen den Impuls-Zustandswechseln. |
OutputMode | Wählen Sie den gewünschten Ausgangsmodus aus:
|
Port | Wählen Sie eine Ausgangsschnittstelle aus der Liste aus. Es werden ausschließlich verfügbare Ausgangsschnittstellen angezeigt (Schnittstellen, die keiner anderen Funktion zugeordnet sind). |
(Energiequelle) ovrld |
Eine normale Impulsabgabe zeigt an, dass die Ausgangsschnittstelle normal funktioniert. Eine unterbrochene Impulsabgabe zeigt an, dass die Ausgangsschnittstelle Impulse nicht schnell genug senden kann. Ändern Sie den Kt-Wert, um die Anzahl der Energieimpulse zu verringern. |
HINWEIS: Wechseln Sie für eine spezielle Konfiguration in den erweiterten Modus von ION Setup und ändern Sie das Kalibrierungsimpulsgebermodul bzw. fügen Sie ein neues Modul hinzu. Das ist ein erweitertes Verfahren, das Sie nur durchführen sollten, wenn Sie über fortgeschrittene Kenntnisse zu ION und zu dem Stromnetz verfügen, an dem Ihr Messgerät angeschlossen ist.
Weitere Informationen finden Sie unter Kalibrierungsimpulsgebermodul in der ION Reference-Hilfe.