Protokollierung – Übersicht

Die Protokollierungsframeworks des Messgeräts enthalten werkseitig konfigurierte Datenschreiber, Wellenformschreiber und Ereignisprotokolle.

Die Protokollierungsframeworks speichern Daten zu:

  • Energiequalität und -konformität1
  • Energie und Mittelwert
  • Verrechnungsmessung
  • Trendverfolgung und Prognose1
  • Messgerätereignisse

Wenn die Nennwert-Parameter Ihres Stromnetzes im Messgerät einprogrammiert sind, werden Energiequalitätsereignisse wie Einbrüche und Spitzen automatisch erkannt und die zugehörigen Spannungs- und Stromdaten sowie Wellenformen werden protokolliert. Messgerätdaten werden im nicht flüchtigen Speicher gespeichert, d. h. die Daten bleiben auch dann erhalten, wenn die Spannungsversorgung des Messgeräts unterbrochen wird. Wenn die Nennwerte Ihres Stromnetzes schwanken, können Sie die Sollwerterlernungsfunktion des Messgeräts so konfigurieren, dass das Messgerät die normalen Betriebswerte Ihres Stromnetzes erlernt und dann diese Informationen zur Identifizierung von Spannungseinbrüchen und -spitzen nutzt.

Das Protokollierungsframework des Messgeräts unterstützt auch die Burst-Datenprotokollierung für Einbruchs-/Spitzenereignisse.1 Wenn die Burst-Datenprotokollierung aktiviert ist, werden zusätzliche Datensätze unmittelbar vor und nach dem betreffenden Einbruchs-/Spitzenereignis erfasst. Energiemanagementsysteme können dann diese Informationen abrufen und in Anwendungen, wie z. B. Energieereignis-Analysen, verwenden.

TIPP: Schließen Sie Geräte direkt an ein Ethernet-Netzwerk an, um die Leistung Ihres Energiemanagementsystems zu maximieren.

Sie können das Messgerät auch so konfigurieren, dass Daten der Protokollierungsframeworks per E-Mail gesendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der technischen Mitteilung PowerLogic MeterM@il Internal Email Client Feature, verfügbar auf www.se.com.

Messgerätereignisse werden im Onboard-Ereignisprotokoll des Messgeräts aufgezeichnet. Sie können das Messgerät zudem so konfigurieren, dass Ereignisse in einem externen Syslog-Server aufgezeichnet werden.

Ausführliche Informationen zur Einrichtung von Syslog finden Sie unter Syslog-Netzwerkeinstellungen über ION Setup konfigurieren.

1 Verfügbar auf: Advanced und Standard