Die Steuerung übernimmt die Verwaltung des Industrial-Ethernet-Betriebsmodus. Die Verwaltung erfolgt über einen stabilen und zyklischen Datenaustausch (Scanner-Dienst).
Scanner-Dienste sind für die folgenden Protokolle verfügbar:
Scanner-Prinzip des Industrial Ethernet:
2 E/A-Abbilder
3 Anwendungsschnittstelle
4 Anwendung
5 Datenaustausch in Modbus-Kanälen oder EtherNet/IP-Verbindungen
Die Steuerung verwaltet (für jedes unterstützte Protokoll):
oden zyklischen Datenaustausch
oden nicht-zyklischen Datenaustausch
Der zyklische Datenaustausch (Beispiel: Implizite Nachrichten über EtherNet/IP) wird verwendet, wenn die Daten mit einer konstanten Rate ausgetauscht werden müssen, zum Beispiel:
oBeim Scannen verschiedener E/A-Module
oBeim Aktualisieren eines drehzahlvariablen Antriebs
oBeim Lesen von Eingangsdaten auf Sensoren
Der nicht-zyklische Datenaustausch (Beispiel: Explizite Nachrichten über EtherNet/IP) wird üblicherweise verwendet, um auf Anforderung Informationen von den Zielgeräten abzurufen, zum Beispiel:
oKonfiguration
oDiagnose
oDatenerfassung