Siehe Diagnoseklasse (Standard): 3
Standard Reaktion |
||
---|---|---|
BD2 |
CD |
|
– |
– |
Vor der Diagnosemeldung "8102 Motor Übertemperatur" wird die Diagnosemeldung 8127 Motortemperatur hoch ausgelöst.
Die Auslöseschwelle steht auf dem elektronischen Typenschild des angeschlossenen Motors.
Die Motortemperatur wird entweder mit einem Temperatursensor oder einem thermischen Abbild gemessen.
Mit dem Parameter MotorTemperatureMonitoring wird festgelegt, wie die Motortemperatur gemessen wird.
Ursache |
Lösung |
---|---|
Verdrahtungsfehler: Der Temperaturschalter in der Motorwicklung ist nicht korrekt angeschlossen. |
Verdrahtung prüfen und nach Bedarf korrigieren. |
Verdrahtungsfehler: Das Motorkabel ist nicht korrekt angeschlossen bzw. hat einen Kurzschluss. |
Schirmklemme auf der Unterseite des Servoverstärkers und Klemmkästen des Motors prüfen und nach Bedarf korrigieren. |
Die Haltebremse ist nicht gelüftet. |
Bremse lösen. |
Der Motor ist überlastet. |
oAnlage langsamer fahren. oAntriebsdimensionierung prüfen und nach Bedarf korrigieren. oEventuell größeren Motor für diese Anwendung benutzen. |
Kommutierungsfehler: Der Geber ist nicht ausgerichtet/eingeebnet. |
Geber ausrichten/einebnen. |
Hardwarefehler: Der Temperaturschalter in der Motorwicklung ist nicht mehr funktionstüchtig. |
Motor austauschen. |