8132 Schleppfehlerschwelle überschritten

Beschreibung

Siehe Diagnoseklasse (Standard): 2

Gerätereaktionen

Standard Reaktion

Mindest-Reaktion

Antrieb

D

E

Spannungsversorgung

-

Eine Schleppabweichung in der Lageregelung des Servoverstärkers ist aufgetreten und größer als der Parameter TrackingDeviationLimit.

Ursache

Lösung

Die Schleppfehlerüberwachung ist zu intolerant.

Objektparameter TrackingDeviationLimit erhöhen.

Die Beschleunigung ist zu groß.

Beschleunigung verringern.

Mechanik schwergängig oder blockiert.

Fahrbereich prüfen und nach Bedarf korrigieren.

Parametrierung nicht korrekt.

Steuerungsparameter und J_Load prüfen und nach Bedarf korrigieren.

Die Stromvorsteuerung wurde nicht ordnungsgemäß konfiguriert.

Sicherstellen, dass die Funktion FB_TorquFeedForward() mit den richtigen Parametern eingestellt wurde.

Verdrahtungsfehler: Adern im Motor- oder Geberkabel vertauscht.

Kabelanschluss bzw. Kabel prüfen und nach Bedarf korrigieren.

Verdrahtungsfehler: Falscher Geberstecker oder Motorstecker aufgesteckt (eventuell vom Nachbarsteller).

oGeber- und Motoranschluss prüfen und nach Bedarf korrigieren.

oGeber- und Motorkabel prüfen und nach Bedarf korrigieren.

Verdrahtungsfehler: Haltebremse nicht gelüftet.

Haltebremse prüfen und nach Bedarf korrigieren.

Netzspannung zu niedrig.

Netzspannung am Servoverstärker prüfen und nach Bedarf korrigieren.

Es wurde ein Geber mit der falschen "Strichzahl" eingebaut.

Geber prüfen und nach Bedarf korrigieren.

Hardwarefehler: Die Kupplung zum Geber ist lose.

Geberkupplung prüfen und nach Bedarf korrigieren.

Hardwarefehler: Gebersignal liefert Sprünge.

Fahrbereich prüfen und nach Bedarf korrigieren.

Die Achse soll drehzahlgeregelt betrieben werden.

Den Parameter Pos_P_Gain auf 0 setzen.