8133 Drehzahlabhängige Stromreduzierung

Beschreibung

Siehe Diagnoseklasse (Standard): 2

Gerätereaktionen

Standard Reaktion

Mindest-Reaktion

Antrieb

D

E

Spannungsversorgung

Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um die Endstufe des Servoverstärkers beim Fahren auf Block (Anschlag) vor thermischer Überlastung zu schützen.

Beim Stoppen wird die Sollposition des Antriebs evtl. nicht erreicht. Durch den Integralanteil des Drehzahlreglers wird dieser statische Schleppfehler integriert, sodass der Sollstrom bis zur Strombegrenzung ansteigt. Die Diagnosemeldung kann ausgelöst werden, wenn der Strom über 70 % des Spitzenstroms der Endstufe ist.

Die folgenden Bedingungen müssen zutreffen, um die Meldung auszulösen:

oDie Frequenz der Ausgangsspannung muss unter 5 Hz liegen.

Die Frequenz entspricht einer Drehzahlüberschreitung VelocityLimit in Einheiten pro Sekunde und wird wie folgt berechnet:

VelocityLimit = 5 Hz * FeedConstant / PolePairs.

Siehe Betriebsanweisungen des Motors.

oDer Strom muss 70 % des Spitzenstroms der Endstufe überschreiten.

Siehe Betriebsanweisungen des Antriebssystems.

oFür den Spitzenstrom der Endstufe wird die Meldung nach 100 ms ausgelöst.

Bei Strömen unterhalb des Spitzenstroms dauert es entsprechend länger.

Ursache

Lösung

Die Achse ist auf Block gefahren.

oVerfahrbereich der Achse prüfen und nach Bedarf korrigieren.

oSpitzenströme mit UserDrivePeakCurrent oder UserCurrentLimit verringern.

Die Bremse wurde nicht geöffnet.

Verdrahtung der Bremse prüfen und nach Bedarf korrigieren.