Das Modul unterstützt die folgenden Dienste:
oSNMP
oM241 Logic Controller als Zielgerät in einem EtherNet/IP-Netzwerk
oM241 Logic Controller als Slavegerät in einem Modbus TCP-Netzwerk
Über das Modul werden folgende Protokolle unterstützt:
oTCP (Transmission Control Protocol)
oARP (Address Resolution Protocol)
oICMP (Internet Control Messaging Protocol)
oIGMP (Internet Group Management Protocol)
Diese Tabelle gibt die maximale Anzahl von TCP-Serververbindungen an:
Anschlussart |
Maximale Anzahl von Serververbindungen |
---|---|
Modbus-Server |
8 |
EtherNet/IP-Gerät |
16 |
FTP-Server |
4 |
Webserver |
10 |
Jeder TCP-basierte Server verwaltet seine eigenen Verbindungen.
Wenn ein Client versucht, eine Verbindung herzustellen, die die Abfragegröße überschreiten würde, schließt die Steuerung die älteste Verbindung.
Wenn ein Client eine neuen Verbindung zu öffnen versucht und alle Verbindungen belegt sind (ein Datenaustausch stattfindet), wird die neue Verbindung zurückgewiesen.
Alle Serververbindungen bleiben offen, solange sich die Steuerung in einem der Betriebszustände befindet (RUN, STOP, HALT).
Alle Serververbindungen werden geschlossen, wenn der Server aus dem bzw. in den jeweiligen Betriebszustand (RUN, STOP, HALT), wechselt, außer bei einem Stromausfall (da der Steuerung in diesem Fall keine Zeit bleibt, die Verbindungen zu schließen).
Weitere Informationen zu den Betriebszuständen finden Sie im Diagramm der Steuerungszustände.
Bei Ethernet-Kommunikation wird der Dienst IEC VAR ACCESS von der Steuerung unterstützt. Der Dienst IEC VAR ACCESS ermöglicht den Austausch von Variablen zwischen der Steuerung und einer HMI.
Der Dienst NetWork variables wird ebenfalls von der Steuerung unterstützt. Über den NetWork variables-Dienst können Daten zwischen Steuerungen ausgetauscht werden.
HINWEIS: Weitere Informationen: Informationen hierzu finden Sie im EcoStruxure Machine Expert-Programmierhandbuch.