CNC-Programm anlegen

  1. Selektieren Sie eine Applikation im Gerätebaum.

  2. Wählen Sie den Befehl Projekt ‣ Objekt hinzufügen ‣ CNC-Programm .

  3. Geben Sie im Dialog CNC-Programm hinzufügen einen Namen ein und wählen Sie in der Auswahlliste die gewünschte Implementierung aus:

    • DIN 66025, wenn Sie Ihr Programm im Texteditor nach DIN 66025 erstellen möchten.

    • Tabelle, wenn Sie Ihr Programm im Tabelleneditor erstellen möchten.

  4. Wählen Sie den gewünschten Übersetzungsmodus aus, wodurch das Verhalten beim Kompilieren festgelegt wird:

    • SMC_OutQueue: Beim Kompilieren wird eine SMC_OutQueue-Datenstruktur erzeugt. Sie erhalten globalen Zugriff über g_CNCQueueManager (SMC_OutQueue).

    • SMC_CNC_REF: Beim Kompilieren werden Programmvariablen erzeugt. Sie erhalten in einem IEC-Programm globalen Zugriff über g_CNCProgManager (SMC-CNC_REF).

    • FILE: Eine aus dem G-Code generierte Datei wird erzeugt, die bei jedem Einloggen auf die Steuerung geladen und aktualisiert wird. Die SPS kann diese Datei mit Hilfe von Funktionsbausteinen laden.

    Info

    Sie können die Implementierung und den Übersetzungsmodus nachträglich im Dialog Eigenschaften, Registerkarte CNC des CNC-Programms ändern.

  5. Klicken Sie auf Hinzufügen.

    ⇒ Das CNC-Objekt wird im Gerätebaum hinzugefügt und im Editor geöffnet.

Siehe auch