Diagnosecodes der Bibliothek

Bibliotheksspezifische Diagnosecodes

Die folgende Tabelle enthält die Diagnosecodes der Bibliothek:

HINWEIS: Eine Übersicht über die antriebsspezifischen Fehlercodes finden Sie in der Dokumentation des Antriebs (siehe die Dokumentation des Antriebs).

Wert (hex)

Beschreibung

0

Kein Fehler erkannt.

1

Schnittstelle nicht implementiert.

Der Funktionsbaustein wird vom Gerät nicht unterstützt.

2

Achse blockiert.

Die Achse wird durch einen anderen Funktionsbaustein blockiert, der nicht unterbrochen werden kann.

3

Spannungszufuhr deaktiviert.

Die Endstufe muss aktiviert werden, bevor der Funktionsbaustein ausgeführt werden kann.

4

Keine erneute Ausführung.

Der Funktionsbaustein kann nicht wiederholt werden, solange der Ausgang Busy = TRUE.

A

Längenwert außerhalb des Bereichs.

Der für den Eingang angegebene Wert Length liegt außerhalb des zulässigen Wertebereichs. Bereich: 1 bis 4.

B

Parameteradresse ungültig.

Die angegebene Parameteradresse wird vom Gerät nicht unterstützt.

C

Eingangsnummer außerhalb des Bereichs.

Die für den Signaleingang angegebene Nummer liegt außerhalb des zulässigen Wertebereichs1.

D

Ausgangsnummer außerhalb des Bereichs.

Die für den Signalausgang festgelegte Nummer liegt außerhalb des zulässigen Wertebereichs1.

E

Ein interner Fehler wurde erkannt. Wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner bei Schneider Electric.

65

Fertig.

Die Ausführung des Befehls wurde erfolgreich beendet.

66

Wird ausgeführt.

Der Befehl wird noch ausgeführt.

67

Initialisierung nicht erfolgreich.

Initialisierung der Bibliothek nicht erfolgreich.

68

Wird konfiguriert.

Der Befehl wurde nicht ausgeführt, das Gerät ist nicht bereit.

69

Undefinierbarer Gerätestatus.

Interner Fehler erkannt. Wenden Sie sich an den Kundendienst von Schneider Electric.

6A

ID außerhalb des Bereichs.

Interner Fehler erkannt. Wenden Sie sich an den Kundendienst von Schneider Electric.

6B

Anordnung nicht verfügbar.

Interner Fehler erkannt. Wenden Sie sich an den Kundendienst von Schneider Electric.

6C

Kommunikationsfehler erkannt. Die Verbindung zum Gerät wurde unterbrochen.

6D

Gerätestatus ungültig.

Der Funktionsbaustein kann in der momentanen Betriebsart des Geräts nicht ausgeführt werden.

6E

Zeitüberschreitung.

Der Befehl wurde nicht innerhalb des Zeitfensters ausgeführt.

6F

Wert außerhalb des Bereichs.

Der Wert liegt außerhalb des zulässigen Wertebereichs1.

70

Parameterfehler erkannt.

Fehler beim Lesen oder Schreiben eines Parameters erkannt.

71

Unbestimmbare Antwort.

Unbestimmbare Antwort beim Lesen oder Schreiben eines Parameters.

72

Befehlsfehler erkannt.

Interner Fehler erkannt. Wenden Sie sich an den Kundendienst von Schneider Electric.

73

Puffer voll.

Interner Fehler erkannt. Wenden Sie sich an den Kundendienst von Schneider Electric.

74

Der Befehl wurde abgebrochen.

75

Parameter vom Gerät nicht unterstützt.

76

Touchprobe-Nummer ungültig.

Der angegebene Wert für die Nummer des Eingangs Touchprobe ist ungültig.

77

Die angegebene Flanke des Eingangs Touchprobe ist ungültig.

78

Touchprobe-Begrenzungsfehler (Messtaster) erkannt.

Der angegebene Wert für die Anzahl der Eingänge Touchprobe wird von der Bibliothek nicht unterstützt. Bis zu drei Eingänge Touchprobe werden unterstützt.

79

Touchprobe inaktiv.

Es wurde versucht, eine inaktive Touchprobe abzubrechen.

7A

Touchprobe aktiv.

Es wurde versucht, eine aktive Touchprobe auszuführen.

7B

Es wurde versucht, einen nicht behebbaren Fehler zurückzusetzen.

Der erkannte Fehler kann mit MC_Reset nicht zurückgesetzt werden.

Starten Sie das Gerät neu, nachdem Sie die Ursache des erkannten Fehlers behoben haben.

7C

Beschleunigung außerhalb des Bereichs.

Der Wert für die Beschleunigung liegt außerhalb des zulässigen Wertebereichs1.

7D

Verzögerung außerhalb des Bereichs.

Der Wert für die Verzögerung liegt außerhalb des zulässigen Wertebereichs1.

7E

Position außerhalb des Bereichs.

Der Wert für die Zielposition liegt außerhalb des zulässigen Wertebereichs1.

7F

Geschwindigkeit außerhalb des Bereichs.

Der Wert für die Zielgeschwindigkeit liegt außerhalb des zulässigen Wertebereichs1.

80

Moment außerhalb des Bereichs.

Der Wert für das Zielmoment liegt außerhalb des zulässigen Wertebereichs1.

81

Zähler außerhalb des Bereichs.

Der Wert für den Zähler liegt außerhalb des zulässigen Wertebereichs1.

82

Nenner außerhalb des Bereichs.

Der Wert für den Nenner liegt außerhalb des zulässigen Wertebereichs1.

83

Externer Übergang zu NST.

Der Befehl wird aufgrund eines externen Blockierereignisses nicht ausgeführt.

84

Halt aktiv.

Die Funktion Halt ist aktiv und der Befehl wird nicht ausgeführt.

85

Funktionsbaustein Control_ATV aktiv.

Der Funktionsbaustein kann nicht ausgeführt werden, solange der Funktionsbaustein Control_ATV aktiviert ist.

86

Nicht bereit zum Einschalten.

Die Endstufe kann in der aktuellen Betriebsart des Antriebs nicht aktiviert werden.

87

Ungültiger Antriebstyp.

Der Funktionsbaustein unterstützt den verknüpften Axis_Ref-Typ.

88

Quelle des Sollwerts ungültig.

Ungültiger Wert am Eingang SetpointSource des Funktionsbausteins TorqueControl_LXM32 oder MoveVelocity_LXM32.

89

Die ausgewählte Homing-Methode wird nicht unterstützt.

8A

Der Digitalausgang wurde auf eine ungültige Signalausgangsfunktion eingestellt. Wählen Sie für die Signalausgangsfunktion die Option Frei verfügbar aus.

8B

Die Betriebsart wird nicht unterstützt.

8F

Timeout beim Aktivieren/Deaktivieren der Endstufe.

(1) Weitere Informationen zum zulässigen Wertebereich finden Sie in der entsprechenden Funktionsbaustein-Dokumentation.

Feldbusspezifische Diagnosecodes für EtherNet/IP und Modbus/TCP

Die folgende Tabelle enthält die Kommunikationsfehler und Diagnosecodes für EtherNet/IP und Modbus/TCP:

Wert (hex)

Beschreibung

100

Der Datenaustausch ist gültig.

101

Der Datenaustausch wurde bei Erreichen des Timeouts angehalten.

102

Der Austausch wurde durch einen Benutzerrequest gestoppt (Befehl Abort).

103

Das Adressformat ist ungültig.

104

Die Adresse des dezentralen Geräts ist ungültig.

105

Das Format der Verwaltungstabelle ist ungültig.

106

Spezifische Parameter sind ungültig.

107

Beim Senden des Requests an das Ziel ist ein Fehler aufgetreten.

109

Die Empfangspuffergröße reicht nicht aus.

10A

Die Sendepuffergröße reicht nicht aus.

10B

Eine Systemressource ist nicht verfügbar.

10C

Die Transaktionsnummer ist ungültig.

10E

Die Länge ist ungültig.

1FE

Der Operationsfehlercode enthält einen protokollspezifischen Code.

1FF

Die Nachricht wurde zurückgewiesen.

201

Die Zielsystemressource kommuniziert nicht.

205

Die Länge ist ungültig.

206

Der Kommunikationsbaustein wurde mit einem Fehler zugewiesen.

207

Die Adresse ist ungültig.

20B

Eine Systemressource ist nicht verfügbar.

20C

Eine Zielkommunikationsfunktion ist nicht aktiv.

20D

Das Ziel kommuniziert nicht.

20F

Der Kanal ist nicht konfiguriert.

300

Der Datenaustausch ist gültig.

301

Der Request wurde nicht verarbeitet.

302

Die empfangene Antwort ist ungültig.

400

Der Dienst wurde vom angegebenen Objekt erfolgreich durchgeführt.

401

Ein verbindungsbezogener Dienst ist auf dem Verbindungspfad fehlgeschlagen.

402

Ressourcen, die vom Objekt zur Durchführung des angeforderten Dienstes benötigt werden, sind nicht verfügbar.

403

Interner Fehlercode. Wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Kundendienst von Schneider Electric.

404

Die Pfadsegment-Kennung oder die Segmentsyntax war falsch. Die Pfadverarbeitung wird angehalten, wenn dieser Fehler angetroffen wird.

405

Der Pfad verweist auf eine Objektklasse, eine Instanz oder ein Strukturelement, die bzw. das ungültig oder nicht im Verarbeitungsknoten enthalten ist. Die Pfadverarbeitung wird angehalten, wenn dieser Fehler angetroffen wird.

406

Es wurde nur ein Teil der erwarteten Daten übertragen.

407

Die Verbindung zum Nachrichtenaustausch wurde getrennt.

408

Der angeforderte Dienst war nicht implementiert oder wurde für die Objektklasse/Instanz nicht definiert.

409

Ungültige Attributdaten.

40A

Ein Attribut in der Get_Attribute_List- oder Set_Attribute_List-Antwort hat einen Status ungleich null.

40B

Das Objekt befindet sich bereits in dem vom Dienst angeforderten Modus/Status.

40C

Das Objekt kann den angeforderten Dienst in seinem aktuellen Modus/Status nicht ausführen.

40D

Die angeforderte Instanz des zu erstellenden Objekts existiert bereits.

40E

Es wurde eine Anfrage zur Änderung eines nicht änderbaren Attributs empfangen.

40F

Eine Berechtigungsprüfung ist fehlgeschlagen.

410

Der angeforderte Dienst kann im Modus/Status des Geräts nicht ausgeführt werden.

411

Die zu übertragenden Daten im Antwortpuffer sind umfangreicher als die dem Antwortpuffer zugewiesene Größe.

412

Der Dienst hat eine Operation spezifiziert, die einen primitiven Datenwert fragmentieren wird, d. h. einen halben REAL-Datentyp.

413

Der Dienst hat nicht genügend Daten zur Ausführung der angegebenen Operation bereitgestellt.

414

Das im Request angegebene Attribut wird nicht unterstützt.

415

Der Dienst hat mehr Daten als erwartet bereitgestellt.

416

Das im Request angegebene Objekt existiert im Gerät nicht.

417

Die Fragmentierungssequenz für diesen Dienst ist für diese Daten nicht aktiv.

418

Die Attributdaten dieses Objekts wurden nicht vor dem angeforderten Dienst gespeichert.

419

Die Attributdaten dieses Objekts wurden nicht gespeichert.

41A

Das Request-Paket für den Dienst war zu umfangreich, um in einem Netzwerk auf dem Pfad zum Ziel übertragen zu werden. Das Routing-Gerät war gezwungen, den Dienst abzubrechen.

41B

Das Antwort-Paket für den Dienst war zu umfangreich, um in einem Netzwerk auf dem Pfad vom Ziel übertragen zu werden. Das Routing-Gerät war gezwungen, den Dienst abzubrechen.

41C

Der Dienst hat ein Attribut einer Liste von Attributen nicht bereitgestellt, das vom Dienst benötigt wurde, um sich wie angefordert zu verhalten.

41D

Der Dienst gibt eine Liste von Attributen mit Statusinformationen für diejenigen Attribute zurück, die ungültig waren.

41E

Ein integrierter Dienst hat zu einem Fehler geführt.

41F

Es wurde ein herstellerspezifischer Fehler identifiziert. Das Feld Zusätzlicher Code der Fehlerantwort definiert den jeweils angetroffenen Fehler. Verwenden Sie diesen allgemeinen Diagnosecode nur, wenn in dieser Tabelle oder in einer Objektklassendefinition kein Diagnosecode vorhanden ist, der den festgestellten Fehler genau beschreibt.

420

Ein mit dem Request verknüpfter Parameter war ungültig. Dieser Code wird verwendet, wenn ein Parameter die Anforderungen dieser Spezifikation und/oder die in einer Anwendungsobjekt-Spezifikation definierten Anforderungen nicht erfüllt.

421

Es wurde versucht, auf ein einmalig beschreibbares Medium (z. B. WORM-Laufwerk, PROM) zu schreiben, das bereits beschrieben wurde, bzw. einen Wert zu ändern, der nach seiner Festlegung nicht mehr geändert werden kann.

422

Es wurde eine ungültige Antwort empfangen (z. B. Dienstcode der Antwort entspricht nicht dem Dienstcode des Requests oder Antwortnachricht ist kürzer als die erwartete Mindestgröße der Antwort). Dieser Statuscode kann auch für andere Ursachen ungültiger Antworten verwendet werden.

423

Die empfangene Nachricht ist größer als der Empfangspuffer verarbeiten kann. Die gesamte Nachricht wird verworfen.

424

Das Format der empfangenen Nachricht wird vom Server nicht unterstützt.

425

Das Schlüsselsegment, das als erstes Segment im Pfad enthalten ist, stimmt nicht mit dem Zielmodul überein. Der objektspezifische Status gibt an, in welchem Segment des Schlüssels.

426

Der mit dem Dienst-Request gesendete Pfad ist entweder nicht groß genug, um den Request an ein Objekt weiterzuleiten, oder er enthält zu viele Routing-Daten.

427

Es wurde versucht, ein Attribut einzustellen, das zu diesem Zeitpunkt nicht eingestellt werden kann.

428

Die im Request angegebene Mitglied-ID ist in der angegebenen Klasse/Instanz bzw. im angegebenen Attribut nicht vorhanden.

429

Es wurde eine Anfrage zur Änderung eines nicht änderbaren Mitglieds empfangen.

42A

Dieser Diagnosecode kann nur von Gruppe 2 ausgegeben werden. Nur Server mit einem Codebereich von maximal 4 K und nur an Stelle von „Dienst nicht unterstützt“, „Attribut nicht unterstützt“ oder „Attribut nicht einstellbar“.

42B

Ein CIP an den Modbus-Übersetzer hat einen ungültigen Modbus-Ausnahmecode empfangen.

42C

Es wurde eine Anfrage zum Lesen eines nicht lesbaren Attributs empfangen.

42D

Die angeforderte Objektinstanz kann nicht gelöscht werden.

42E

Das Objekt unterstützt den Dienst, jedoch nicht für den festgelegten Anwendungspfad (z. B. Attribut).

4FE

Der Operationsfehlercode enthält einen protokollspezifischen Code.

Die explizite Nachricht wurde gesendet, aber das Ziel hat darauf nicht oder mit einem Fehlercode geantwortet.

4FF

Keine Antwort vom Ziel.

Feldbusspezifische Diagnosecodes für CANopen

Die folgende Tabelle enthält die Kommunikationsfehler und Diagnosecodes für CANopen:

Wert (hex)

Beschreibung

FF00

Allgemeiner SDO-Protokollfehler erkannt.

FF01

Toggle-Bit nicht umgeschaltet.

FF02

Timeout des SDO-Protokolls.

FF03

Client/Server-Befehlskennung nicht gültig oder unbekannt.

FF04

Ungültige Blockgröße (nur Blockmodus).

FF05

Ungültige Sequenznummer (nur Blockmodus).

FF06

CRC-Fehler (nur Blockmodus).

FF07

Zu wenig Speicher.

FF08

Nicht unterstützter Zugriff auf ein Objekt.

FF09

Es wurde versucht, ein Nur-Schreiben-Objekt (Write-Only) zu lesen.

FF0A

Es wurde versucht, ein Nur-Lesen-Objekt (Read-Only) zu schreiben.

FF0B

Objekt ist nicht vorhanden.

FF0C

Objekt kann PDO nicht zugewiesen werden.

FF0D

Anzahl und Länge der zuzuordnenden Objekte überschreiten die Länge des PDO.

FF0E

Parameter nicht kompatibel (allgemein).

FF0F

Interne Inkompatibilität (allgemein).

FF10

Zugriff nicht möglich wegen Hardwarefehler.

FF11

Datentyp stimmt nicht überein, Länge des Dienstparameters stimmt nicht überein.

FF12

Datentyp stimmt nicht überein, Dienstparameter zu lang.

FF13

Datentyp stimmt nicht überein, Dienstparameter zu kurz.

FF14

Subindex existiert nicht.

FF15

Ungültiger Wert für Parameter (nur Download).

FF16

Übermäßiger Wert des geschriebenen Parameters (nur Download).

FF17

Unzureichender Wert des geschriebenen Parameters (nur Download).

FF18

Maximaler Wert ist geringer als minimaler Wert.

FF19

Ressource nicht verfügbar: SDO-Verbindung

FF1A

Allgemeiner Fehler

FF1B

Daten können nicht an die Anwendung übertragen oder nicht gespeichert werden.

FF1C

Daten können nicht an die Anwendung übertragen oder nicht gespeichert werden (wegen lokaler Steuerungsart).

FF1D

Daten können nicht an die Anwendung übertragen oder nicht gespeichert werden (wegen aktuellem Gerätestatus).

FF1E

Dynamische Generierung des Objektwörterbuchs nicht möglich oder kein Objektwörterbuch vorhanden (z. B.: das Objektwörterbuch wird ausgehend von einer Datei generiert und die Generierung ist aufgrund eines Dateifehlers nicht möglich).

FF1F

Keine Daten verfügbar.