Vor dem Auswechseln bestimmter Komponenten sollten Sie sich die wichtigen Sicherheitshinweise im Kapitel Voraussetzungen für den Austausch von Komponenten und Kabeln durchlesen.
GEFAHR | |
---|---|
GEFAHR | |
---|---|
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Steckverbindungen aller Anschlussleitungen am auszutauschenden Gerät trennen. |
2 |
Schraubverbindungen am Verdrahtungsbus (CN1) der auszutauschenden Komponente lockern. |
3 |
Sofern vorhanden, die Schraubverbindungen des benachbarten Geräts zur Rechten lockern. |
4 |
Beide Schieber (CN1) nach rechts drücken. |
5 |
Schraubverbindungen zur Geräteaufhängung an der Geräterückwand (Kühlkörper) jeweils an Ober- und Unterseite lösen. Wichtiger Sicherheitshinweis: Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen im Anschluss an diese Tabelle. |
6 |
Wenn eine Lexium 62 DC Link Terminal vorhanden ist, die Schraubverbindungen der Komponente lösen. |
7 |
Die Lexium 62-Komponente ausbauen und auswechseln. |
8 |
Die neue Lexium 62-Komponente einbauen und die Schraubverbindungen der Geräteaufhängung jeweils an Ober- und Unterseite anziehen. |
9 |
Überprüfen, ob am Ende einer Reihe eine Klemmenabdeckung am Verdrahtungsbus (CN1) angebracht ist. Wichtiger Sicherheitshinweis: Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen im Anschluss an diese Tabelle. |
10 |
Die Lexium 62 DC Link Terminal, sofern vorhanden, mit der Lexium 62-Komponente verbinden. Wichtige Sicherheitshinweise und detaillierte Anweisungen finden Sie unter Montage des Lexium 62 Link Terminal. |
11 |
Die Lexium 62-Komponente entsprechend dem Maschinenschaltplan anschließen. Wichtiger Sicherheitshinweis: Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen im Anschluss an diese Tabelle. |
12 |
Nach dem Tausch einer Lexium 62-Komponente wie bei der ersten Inbetriebnahme verfahren. Weitere Informationen finden Sie unter Inbetriebnahme. |
GEFAHR | |
---|---|
GEFAHR | |
---|---|
GEFAHR | |
---|---|
VORSICHT | |
---|---|