Austausch von Komponenten

Austausch der Komponenten des Lexium 62 Drive System

Vor dem Auswechseln bestimmter Komponenten sollten Sie sich die wichtigen Sicherheitshinweise im Kapitel Voraussetzungen für den Austausch von Komponenten und Kabeln durchlesen.

 GEFAHR
ELEKTRISCHER SCHLAG, EXPLOSION ODER LICHTBOGEN-EXPLOSION
  • Trennen Sie alle Geräte, einschließlich der angeschlossenen Komponenten, vor der Entfernung von Abdeckungen oder Türen sowie vor der Installation oder Entfernung von Zubehörteilen, Hardware, Kabeln oder Drähten.
  • Bringen Sie einen Warnhinweis, beispielsweise „Gefahr: Nicht einschalten“, an allen Ein-/Aus-Schaltern an und verriegeln Sie die Schalter in der Aus-Position.
  • Warten Sie 15 Minuten bis zur vollständigen Entladung der Zwischenkreiskondensatoren.
  • Messen Sie die Spannung am Zwischenkreis mithilfe eines Spannungsmessgeräts mit geeigneter Bemessungsspannung und vergewissern Sie sich, dass die anliegende Spannung unter 42,4 Vdc beträgt.
  • Gehen Sie nicht davon aus, dass der DC-Bus spannungsfrei ist, wenn die DC-Bus-LED aus ist.
  • Sichern Sie die Motorwelle gegen Fremdantrieb, bevor Sie Arbeiten am Antriebssystem vornehmen.
  • Kurzschlüsse an den Klemmen oder Kondensatoren des Zwischenkreises sind zu vermeiden.
  • Installieren und sichern Sie alle Abdeckungen, Zubehörteile, Hardware, Kabel und Leiter und stellen Sie sicher, dass das Produkt ordnungsgemäß geerdet ist, bevor Sie Spannung anlegen.
  • Betreiben Sie dieses Gerät und angeschlossene Geräte nur mit der angegebenen Spannung.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
 GEFAHR
UNWIRKSAME SICHERHEITSFUNKTION
Überprüfen Sie das ordnungsgemäße Funktionieren der Sicherheitsfunktionen nach jedem Geräteersatz und nach jeder Änderung der Verdrahtung.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.

Schritt

Aktion

1

Steckverbindungen aller Anschlussleitungen am auszutauschenden Gerät trennen.

2

Schraubverbindungen am Verdrahtungsbus (CN1) der auszutauschenden Komponente lockern.

3

Sofern vorhanden, die Schraubverbindungen des benachbarten Geräts zur Rechten lockern.

4

Beide Schieber (CN1) nach rechts drücken.

5

Schraubverbindungen zur Geräteaufhängung an der Geräterückwand (Kühlkörper) jeweils an Ober- und Unterseite lösen. Wichtiger Sicherheitshinweis: Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen im Anschluss an diese Tabelle.

6

Wenn eine Lexium 62 DC Link Terminal vorhanden ist, die Schraubverbindungen der Komponente lösen.

7

Die Lexium 62-Komponente ausbauen und auswechseln.

8

Die neue Lexium 62-Komponente einbauen und die Schraubverbindungen der Geräteaufhängung jeweils an Ober- und Unterseite anziehen.

9

Überprüfen, ob am Ende einer Reihe eine Klemmenabdeckung am Verdrahtungsbus (CN1) angebracht ist. Wichtiger Sicherheitshinweis: Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen im Anschluss an diese Tabelle.

10

Die Lexium 62 DC Link Terminal, sofern vorhanden, mit der Lexium 62-Komponente verbinden. Wichtige Sicherheitshinweise und detaillierte Anweisungen finden Sie unter Montage des Lexium 62 Link Terminal.

11

Die Lexium 62-Komponente entsprechend dem Maschinenschaltplan anschließen. Wichtiger Sicherheitshinweis: Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen im Anschluss an diese Tabelle.

12

Nach dem Tausch einer Lexium 62-Komponente wie bei der ersten Inbetriebnahme verfahren.

Weitere Informationen finden Sie unter Inbetriebnahme.

 GEFAHR
ELEKTRISCHER SCHLAG DURCH HOHE LECKSPANNUNG (BERÜHRSPANNUNG)
  • Bringen Sie an den äußeren Enden des Sammelschienenverbunds die Klemmenabdeckungen an.
  • Schalten Sie die Spannungszufuhr zum Gerät erst dann ein, wenn beide Enden des Sammelschienenverbunds mit Klemmenabdeckungen ausgestattet sind.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
 GEFAHR
FALSCHE ZUORDNUNG VON KABELN
Stellen Sie sicher, dass die Zuordnung der Kabel den vorherigen Leiterzuordnungen entspricht.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
 GEFAHR
GEFAHR EINES BRANDS, ELEKTRISCHEN SCHLAGS ODER LICHTBOGENS BEI VERWENDUNG DES LEXIUM 62 DC LINK TERMINAL
  • Unterziehen Sie die Isolation der Verbindung zwischen DC-/DC+ und PE (Schutzerde) vor dem ersten Einschalten mithilfe eines geeigneten Messgeräts einer umfassenden Prüfung.
  • Vergewissern Sie sich, dass die Klemmen vollständig in das Bus Bar Module eingeführt wurden.
  • Verbinden Sie DC+ nicht mit PE, 24 VDC, 0 V oder DC-.
  • Verbinden Sie DC- nicht mit PE, 24 VDC, 0 V oder DC+.
  • Installieren Sie die Busklemmenstecker in der richtigen Reihenfolge von 1 bis 5 wie folgt: PE (1, grün/gelb), DC- (2, schwarz), DC+ (3, schwarz), +24 V (4, blau) und 0 V (5, blau).
  • Installieren Sie stets alle fünf Anschlüsse sowie den Haltebügel des Lexium 62 DC Link Terminal.
  • Von den 5 installierten Anschlüssen müssen immer mindestens die Klemmen PE, DC- und DC+ verdrahtet werden.
  • Stellen Sie sicher, dass die PE-Schutzerdungsklemme (1, grün/gelb) stets über einen Leiter mit einem Querschnitt von mindestens 10 mm2 (AWG 6) mit der Schutzerde (Masse) verbunden ist.
  • Stellen Sie die Einhaltung aller geltenden Vorschriften hinsichtlich Erdung des Antriebssystems sicher.
  • Führen Sie in jede Klemme nicht mehr als einen Draht ein.
  • Ziehen Sie die Spannschrauben der Klemmen in Übereinstimmung mit den Kenndaten für das Anzugsmoment fest.
  • Verwenden Sie ausschließlich Kabelleiter mit angemessenem Querschnitt und geeigneter Stromführungskapazität.
  • Verwenden Sie nur Kabel mit geeignetem Querschnitt gemäß den Angaben.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
 VORSICHT
FALLEN SCHWERER OBJEKTE
Entfernen Sie die Schraubverbindungen der Geräteaufhängung nicht vollständig und vermeiden Sie, dass das Gerät heraus- und herabfällt.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.