Secure ION-Sicherheitszertifikate

Geräte, die Secure ION unterstützen, haben ein selbstsigniertes SSL-Zertifikat. Wenn Sie über Secure ION eine Verbindung zu einem Gerät herstellen, muss ein Zertifikat mit der TLS-Verbindung verknüpft sein.

Sie können ein von einer Zertifizierungsstelle (CA) signiertes Zertifikat hochladen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Anwenderspezifisches SSL-Zertifikat hochladen.

HINWEIS: Um das Cybersicherheitsrisiko zu verringern, verwenden Sie ein von einer Zertifizierungsstelle (CA) signiertes SSL-Zertifikat sowie externe Netzwerkkontrollen. Weitere Informationen zu diesem Risiko finden Sie unter Sicherheitsrisiken und Risikominderungsstrategien.

In ION Setup können Sie die Zertifikatinformationen – einschließlich des SHA1-Fingerabdrucks – anzeigen, indem Sie auf View Certificate Info klicken.

Beispiel:

ION Setup speichert das Zertifikat, wenn der Netzwerkmodus verwendet wird. Im Einzelgerätmodus müssen Sie das Zertifikat jedes Mal erneut akzeptieren, wenn Sie über Secure ION eine Verbindung zu einem Gerät herstellen.

Verwandte Konzepte:

Secure ION