Austausch der Elastomerkupplung (Optionale Austattung)
Durch den Austausch der Elastomerkupplung können unerwartete Bewegungen verursacht werden.
|
UNBEABSICHTIGTE BEWEGUNGEN DURCH DEMONTAGE |
Sichern Sie bei vertikal oder schräg montierter Achse die beweglichen Teile gegen unbeabsichtigte Bewegungen. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Zum Entfernen der Elastomerkupplung werden die folgenden Werkzeuge benötigt:
oSatz von Sechskantschlüsseln
oSchonhammer
HINWEIS: Verwenden Sie keine Sechskantschlüssel mit Kugelkopf. Ein überhöhtes Drehmoment kann dazu führen, dass der Kugelkopf abbricht. Ein abgetrennter Kugelkopf kann nur schwer von der Schraube entfernt werden.
Informationen zu geeigneten Ersatzteilen finden Sie unter Ersatzteile und Zubehör.
Zum Austausch des Motors und/oder des Getriebes müssen die folgenden Verfahren durchgeführt werden:
oVorbereitung des Austauschs der Elastomerkupplung
oAustausch der Elastomerkupplung
Vorbereitung des Austauschs der Elastomerkupplung
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Bei geneigter oder vertikaler Montage der Achse müssen Sie die Nutzlast entfernen oder die Nutzlast und die Endplatten gegen Herabfallen sichern. |
2 |
Entfernen Sie den Motor und/oder das Getriebe, wie unter Austausch des Motors und/oder des Getriebes beschrieben. |
Austausch der Elastomerkupplung
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Entfernen Sie die vier Schrauben (2) an der Motoradapterplatte (1). ![]()
|
2 |
Nehmen Sie die Motoradapterplatte ab. |
3 |
Entfernen Sie die vier Schrauben (6) am Kupplungsgehäuse (3). ![]()
|
4 |
Entfernen Sie das Kupplungsgehäuse. |
5 |
Ziehen Sie den Elastomerzahnkranz (4) von der Spreiznabe (5) ab. |
6 |
Lösen Sie die Schraube (7) an der Spreiznabe. ![]()
HINWEIS: |
7 |
Klopfen Sie mit einem Schonhammer vorsichtig auf den Schraubenkopf, sodass sich der Konus der Spreiznabe löst. HINWEIS: Wenn Sie den Schraubenkopf nicht erreichen können, nutzen Sie einen Sechskantschlüssel als Verlängerung und klopfen Sie vorsichtig auf den Sechskantschlüssel. |
8 |
CAR40: Ziehen Sie die Spreiznabe vorsichtig aus der Hohlwelle des Zahnstangenrads heraus. CAR41 / CAR42 / CAR43 / CAR44: Ziehen Sie die Spreiznabe vorsichtig aus der Hohlwelle des Zahnriemenrads heraus (8). ![]()
HINWEIS: Eventuell ist dazu ein erheblicher Kraftaufwand notwendig. |
9 |
Montieren Sie die neue Elastomerkupplung sowie den Motor und/oder das Getriebe, wie unter Montage des Motors und/oder des Getriebes beschrieben. |