Allgemeine Beschreibung

Überblick

Die folgende Abbildung zeigt die verschiedenen Komponenten des TM258LF42DR:

G-SE-0002182.2.gif

 

 

Bezeichnung / Beschreibung

Siehe

1

LED-Status

Status-LEDs

2

Ethernet-Port/Typ RJ45

Ethernet-Port

3

RS485-Port / Typ RJ45 (RS232 oder RS485)

Port für seriellen Anschluss

4

USB-Programmierport / Zum Endanschluss an einen Programmier-PC (EcoStruxure Machine Expert)

USB-Programmierport

5

USB-Host/Zur Speicherstick-Verwaltung

USB-Hostport

6

Batterie

RTC-Batterie

7

CAN 0-Port / Sub-D 9-Steckverbinder für CANopen-Master

CAN-Port

31

SPS-Stromverteilermodul/Für den Anschluss externer Spannungsversorgungen

Stromverteilermodul der Steuerung

41

Integrierte E/A-Expertenmodule/5 schnelle Eingänge, 2 normale Eingänge, 2 schnelle Ausgänge

Integrierte Experten-E/A

42

51

Integrierte Standard-Eingangsmodule / 6 Digitaleingänge

Digitales DI12DE

52

53

Integrierte Standard-Ausgangsmodule / 6 Relais-Ausgänge

Relais DO6RE

54

Status-LEDs

Allgemeine Beschreibung

G-SE-0005206.1.gif

 

 

In der folgenden Tabelle werden die Status-LEDs der Steuerung beschrieben:

Bezeichnung

Beschreibung

LED

Farbe

Beschreibung

MS

Modulstatus

Grün/Rot

Siehe Status-LED MS unten

BATTERY (BATTERIE)

Batteriestatus

Rot

Leuchtet, wenn die RTC-Batterie ersetzt werden muss.

APP0

Anwendungs-LEDs

Grün/Rot

Von der Benutzeranwendung verwaltet

APP1

In der folgenden Tabelle wird die LED-Anzeige für den MS-Status beschrieben:

Status-LED

Zustand der Steuerung

Kommunikation über Prg.-Port

Ausführung der Anwendung

Grünes/rotes Blinken

BOOTING (HOCHFAHREN)

Nein

Nein

Blinkt rot

INVALID OS (UNGÜLTIGES BS)

Eingeschränkt

Nein

1 Mal grünes Blinken

EMPTY

Ja

Nein

Grün EIN

RUNNING (IN BETRIEB)

Ja

Ja

3 Mal grünes Blinken

RUNNING mit Haltepunkt

Ja

Eingeschränkt

Blinken Grün

STOPPED (GESTOPPT)

Eingeschränkt

Nein

1 Mal rotes Blinken

HALT

Ja

Nein

Schnelles Blinken Rot

REBOOT (NEUSTART) nach Erkennung eines Hardwarefehlers

Ja

Nein (Leer)

Rot EIN

HALT nach Erkennung eines Systemfehlers

Nein

Nein

AUS

Keine Spannungsversorgung

Nein

Nein

Grün / mit einmaligem Blinken Rot

RUNNING mit erkanntem externem Fehler

Oder unterschiedliches Boot-Projekt

Oder kein Boot-Projekt

Ja

Ja

Blinken Grün/mit einmaligem Blinken Rot

STOPPED mit erkanntem externem Fehler

Eingeschränkt

Nein

HINWEIS: Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Steuerungsstatus finden Sie im Abschnitt zu den Betriebsmodi im Programmierhandbuch Ihrer Steuerung.

Hier finden Sie detaillierte Informationen zu folgenden LEDs:

oEth LA, Eth ST und Eth NS: Ethernet-Port - Statusanzeigen

oUSB-Host: USB-Hostport - Statusanzeige

oMBS COM: SL-Port (serielle Leitung) - Statusanzeige

oCAN0 STS – siehe CAN-Port – Status-LED.

Erkennen des Logic Controller

Die folgende Abbildung zeigt die LEDs der Frontseiten-Anzeige:

G-SE-0024631.1.gif-high.gif

 

 

Die LEDs blinken, wenn der Logic Controller erkannt wird. Weitere Informationen finden Sie im EcoStruxure Machine Expert-Programmierhandbuch.

Steuerungszustände

Die folgende Tabelle beschreibt die Zustände der Steuerung:

Status

Beschreibung

BOOTING

Die Steuerung führt die Boot-Firmware aus und führt die internen Selbsttests durch. Sie führt weder die Anwendung aus noch kommuniziert sie. Anschließend überprüft die Steuerung die Prüfsumme der Firmware und der Benutzeranwendung.

INVALID_OS

Das Betriebssystem ist ungültig. Die Steuerung kann keine Anwendung ausführen. Die Kommunikation ist eingeschränkt.

EMPTY (LEER)

Die Benutzeranwendung ist ungültig, oder es wurde ein Hardwarefehler erkannt. Die Steuerung führt die Anwendung nicht aus, kann jedoch kommunizieren.

RUNNING (IN BETRIEB)

Die Steuerung führt die Anwendung aus.

STOPPED (GESTOPPT)

Die Steuerung verfügt über eine gültige Anwendung, die gestoppt wurde.

HALT

Die Steuerung hat einen Anwendungs- oder Systemfehler erkannt und die Ausführung der Anwendung abgebrochen.

HINWEIS: Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Steuerungsstatus finden Sie im Abschnitt zu den Betriebsmodi im Programmierhandbuch Ihrer Steuerung.

Abmessungen

Die folgende Abbildung zeigt die externen Abmessungen der Steuerung:

G-SE-0003656.2.gif

 

 

 

In der folgenden Tabelle wird das Gewicht des TM258LF42DR angegeben:

Gewicht

TM258LF42DR

800 g