Siehe Diagnoseklasse (Standard): 3
Standardreaktion |
||
---|---|---|
AD |
AD |
|
- |
- |
Beim Umschalten des Servoverstärkers von Motorless auf Normalbetrieb wird ein Motorfehler gemeldet, der zwischenzeitlich aufgetreten war.
Motorfehler, die zur folgenden Diagnosemeldung führen:
o8105 Encoder Signal ist außerhalb des Bereichs
o8111 Abschaltung wegen Schleppfehler
o8116 Kommutierungsfehler erkannt
o8117 Motortypenschild nicht lesbar
o8122 Abschaltung wg. Drehzahlüberschreitung
Die obigen Diagnosemeldungen werden im Motorless-Modus deaktiviert (Wert des Parameters MotorIdentification = motorless / 1) und führen zu der Diagnosemeldung, wenn der normale Modus wieder aktiv wird (Wert des Parameters MotorIdentification = Motor with type plate / 0 oder Motor without type plate /2).
HINWEIS: Die Diagnosemeldung 8105 kann auch zur Diagnosemeldung 8137 Motorless führen, wenn die Meldungen im normalen Modus auftreten und der Modus dann zu "Motorless“ und anschließend wieder in den normalen Modus geschaltet wird.
Ursache |
Lösung |
---|---|
Es trat ein Motorfehler auf. |
Hardware-Reset durchführen oder wieder auf Motorless umstellen. |
Beim Ankoppeln eines Motors an einen Servoverstärker, der auf Motorless parametriert war, wurde der Servoverstärker nicht ausgeschaltet. Danach wurde er auf Normalbetrieb umgestellt. |
Hardware-Reset am Servoverstärker durchführen oder wieder auf Motorless umstellen. |