Bibliothek und zugehörige Funktionsbausteine
Bibliothek:
oName der Bibliothek: PLCopen MC part 1
Namespace: PLCO
oBibliotheksname: MotionInterface
Namespace: MOIN
Die Bibliothek PLCpen MC part 1 entspricht weitgehend den Spezifikationen von PLCopen Motion Control Part 1, Version 2.0. Abweichungen oder Ergänzungen zu den Spezifikationen sind im vorliegenden Dokument angegeben.
Die von MC_CamIn ausgeführten und von ST_MultiCam dargestellten Kurvenprofile sind Bewegungsprofile, die gemäß VDI 2143 definiert und parametrisiert sind.
Die Bibliothek unterstützt folgende Geräte:
oM262M15
oM262M25
oM262M35
oVerbundene Sercos-Geräte (siehe die entsprechenden Benutzerhandbücher)
Kategorie |
Funktionsbaustein |
Kurzbeschreibung |
---|---|---|
Einzelachse |
Dieser Funktionsbaustein beendet die Positionserfassung. |
|
Dieser Funktionsbaustein ermöglicht die Steuerung einer Achse durch einen benutzerdefinierten Algorithmus, der die zyklische gesetzte Position, die Geschwindigkeit und die Beschleunigung der Achse im SPS-Code berechnet. |
||
Dieser Funktionsbaustein dient zum Stoppen der aktuellen Bewegung. Der Funktionsbaustein kann durch andere Funktionsbausteine abgebrochen werden. Siehe MC_Stop für einen Halt, der nicht abgebrochen werden kann. |
||
Dieser Funktionsbaustein führt das Homing des Antriebs mit den Homing-spezifischen Einstellungen des Antriebs durch. |
||
Dieser Funktionsbaustein führt eine Bewegung zu einer festgelegten absoluten Zielposition aus. |
||
Dieser Funktionsbaustein führt eine Bewegung mit einem angegebenen Abstand mit Bezug auf die vorherige Zielposition aus. |
||
Dieser Funktionsbaustein führt eine Bewegung mit einem angegebenen Abstand mit Bezug auf die Istposition aus. |
||
Dieser Funktionsbaustein führt eine überlagerte Bewegung mit einem angegebenen Positions-Offset mit Bezug auf die Position einer laufenden Bewegung aus. |
||
Dieser Funktionsbaustein führt eine Bewegung mit einer festgelegten Zielgeschwindigkeit aus. |
||
Dieser Funktionsbaustein aktiviert oder deaktiviert die Endstufe des Antriebs. |
||
Dieser Funktionsbaustein quittiert achsenbezogene und antriebsbezogene Fehler. |
||
Dieser Funktionsbaustein setzt einen Positionswert an der Istposition des Motors, um den Nullpunkt zu definieren. |
||
Dieser Funktionsbaustein dient zum Stoppen der aktuellen Bewegung. Es können keine anderen Bewegungen gestartet werden, solange dieser Funktionsbaustein aktiv ist. Siehe MC_Halt für einen Halt, der abgebrochen werden kann. |
||
Dieser Funktionsbaustein konfiguriert und startet die Positionserfassung. |
||
Mehrfachachse |
Dieser Funktionsbaustein aktiviert die Master-Slave-Kopplung mit dem Profil für eine elektronische Kurve, die in einer Kurventabelle angegeben ist. |
|
Dieser Funktionsbaustein aktiviert die Kopplung einer Masterachse und einer Slaveachse mit einem bestimmten Getriebefaktor zwischen der Geschwindigkeit der Masterachse und der Slaveachse. |
||
Dieser Funktionsbaustein erzeugt einen Positions-Offset zwischen der Position einer Masterachse und der Position dieser Masterachse, wie sie von der Slaveachse gesehen wird. |